Wie komme ich als ChefIn besser an?
(Chef*in werden ist nicht schwer, Chef*in sein dagegen sehr …)
Nutzen: Bessere Selbstwahrnehmung und -Einschätzung. Effizienteres Führen.
Mehr Glaubwürdigkeit bei den MitarbeiterInnen, Kompetenz und Vorbildwirkung statt formaler Autorität.
Als Chef oder Chefin sind Sie der Motor Ihres Unternehmens. Doch wie kommen Sie dorthin? Wie werden Sie als Führungskraft von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahrgenommen? Wie nehmen Sie sich selbst wahr? Können Sie sich jederzeit mühelos durchsetzen?
In diesem Seminar erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen Trainern Ihre persönliche Führungsstrategie. Sie lernen, wie Sie sich als Chef oder Chefin besser durchsetzen und erfolgreich agieren. Sie lernen klarer und wirkungsvoller zu kommunizieren. Trainieren Sie mit uns, wie Sie wertschätzend mit Ihrem Team umgehen und ins Bedarfsfall auch wirkungsvolle, konstruktive Kritik leisten.
So werden Sie von allen ernst genommen, ohne Drohgebärden oder aggressives Verhalten zeigen zu müssen. Dies wird sich nicht nur positiv auf das Betriebsklima aus sondern auch auf Ihre Kundenbeziehungen auswirken.
Das Seminar ist sowohl für angehende Führungskräfte als auch für erfahrene Managerinnen und Manager geeignet, die ihre Führungskompetenzen stärken und ausbauen möchten.
Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung!
Seminare und Workshops:
Unternehmens-Leitbild vs. LEID-Bild
Werte für das Unternehmen definieren, Werte leben, Werte umsetzen. Nutzen: Eine klare…
lesenWie komme ich als ChefIn besser an?
(Chef*in werden ist nicht schwer, Chef*in sein dagegen sehr …) Nutzen: Bessere…
lesenDas böse Geld
Welche unbewussten Glaubenssätze im Zusammenhang mit Geld verhindern, dass ich finanziell erfolgreich…
lesenMit der richtigen Personalstruktur zu mehr Erfolg
Delegieren lernen und Teamarbeit forcieren, denn das Arbeitsklima macht den entscheidenden Unterschied….
lesenWertschätzende Kommunikation
Besser kommunizieren – mit den eigenen Leuten und mit den KlientInnen. Starke…
lesenKommunikation mit schwierigen KlientInnen
Wie gehe ich mit KlientInnen um, wenn sie laut und beleidigend werden?…
lesen