Kosten für ein Alters- und Pflegeheim als außergewöhnliche Belastung
17.04.2023 Lesezeit: 1 Minute Thema: Steuernews

Die Kosten eines Alters- und Pflegeheims sind nur als außergewöhnliche Belastung absetzbar, wenn Krankheit, Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit vorliegen.

Der besondere Pflege- oder Betreuungsbedarf eines Heimbewohners ist durch ein ärztliches Gutachten oder durch Bezug von Pflegegeld nachzuweisen.

Von den Pflegeheimkosten ist das vereinnahmte Pflegegeld sowie eine Haushaltsersparnis iHv EUR 156,96 monatlich für zuhause ersparte Verpflegungskosten abzuziehen.

Bezahlt ein Unterhaltsverpflichteter die Pflegeheimkosten (zB Tochter oder Sohn) und besteht ein konkreter Zusammenhang mit einer Vermögensübertragung (zB Übertragung eines Hauses), liegt jedoch keine abzugsfähige außergewöhnliche Belastung vor.

Die üblichen Betreuungskosten der Angehörigen, wie Fahrtkosten aus Anlass von Besuchen, Besorgungen, etc. sind nicht abzugsfähig.

Related Articles:

18.10.2023

AWS Energiekostenzuschuss II für 2023 – Jetzt voranmelden!

Ab sofort ist die Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss II über den „aws…

lesen
15.09.2023

Achtung Falle: Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen

Gerade für kleine Unternehmen spielt derzeit jeder Euro eine große Rolle. Umso…

lesen
28.08.2023

Zinsen bei Steuernachzahlungen: Was Unternehmer:innen wissen sollten

Steuern sind oft schon kompliziert genug, aber es gibt da noch etwas,…

lesen

Wir freuen uns auf Ihre
Kontaktaufnahme: